Bithawk schnappt sich höchste Partnerauszeichnung von Servicenow
Bithawk ist neu Elite-Partner von Servicenow – die höchste Partnerstufe des IT-Service-Management-Anbieters. Um den Status zu erreichen, waren nebst Zertifizierungen und Kenntnissen auch internationale Kundenprojekte nötig.

Der Luzerner IT-Dienstleister Bithawk hat die höchste Partnerauszeichnung von Servicenow erhalten. Das Unternehmen ist neu Elite-Partner des kalifornischen Anbieters für IT-Service-Management, wie Bithawk mitteilt.
Um den Status zu erreichen, musste Bithawk nach eigenen Angaben "höchste Ansprüche" bezüglich der Anzahl ausgebildeter Mitarbeiter, des Umsatzes, der Kundenzufriedenheit und der Spezialzertifizierungen erfüllen. Zudem musste das Unternehmen Fähigkeiten im Bereich der Digitalisierung sowie Branchenkenntnisse und internationale Projekte vorweisen.
Oliver Schalch, CEO von Bithawk. (Source: Netzmedien)
Bithawk bedient bereits 30 Kunden im Servicenow-Umfeld. Dazu zählen BKW, die Emmi Group, Idorsia, die Jungfrau Bahnen und Lindt & Sprüngli International. "Die Zeichen stehen gut, dass wir auch im Jahr 2020 unsere Servicenow-Aktivitäten kräftig ausbauen und zahlreiche Einführungen begleiten dürfen", lässt sich Bithawk-CEO Oliver Schalch in der Mitteilung zitieren.
Bithawk heisst erst seit Sommer 2018 Bithawk. Davor hatte das Unternehmen ein anderes Tier im Namen. Lesen Sie hier, wie aus dem Bison ein Falke wurde.

Mangelnde Datenbasis lässt KI-Projekte scheitern

Welle von Passwort-Attacken trifft Schweizer Firmen

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Ricoh stellt neues Partnerprogramm Unity vor

So geht es Teamviewer fünf Jahre nach dem Corona-Boom

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Update: Google führt Bild-zu-Video-Funktion in der Schweiz ein

Aufs Auge gedruckt
