Warum verkaufen, wenn man vermieten kann?
Die IT treibt zwar das Business an. Doch die Ressourcen dafür bleiben rar. Managed Services können hier helfen. Wie Kunden und der Channel davon profitieren können, sagen die Experten von Also, Corvice, Equinix, Netgear und Ricoh im Podium.

Wie muss ein Reseller aufgestellt sein, um erfolgreich Managed Services anzubieten? Für welche Art von Kunden sind Managed Services interessant? Gibt es etwas, dass man noch nicht als XaaS beziehen kann, obwohl es sinnvoll wäre? Und wie hat sich der Markteintritt von Microsoft und Google auf das Schweizer Geschäft mit Managed Services ausgewirkt?
Diese Experten kennen die Antworten:
Luc Beaud, Ricoh: "Der Markteintritt von Microsoft und Google wird sicherlich das Angebot von Managed Services verstärken."
Brigitte Kathriner, Also: "Managed Services sind schon fast 'überlebenswichtig'."
Michael Schäfer, Netgear: "Der Reseller muss über technisches Personal verfügen und bereit sein, neue Wege zu gehen."
Roger Semprini, Equinix: "Die Hyperscaler werden den Markt verändern."
Markus Weiler, Corvice: "Managed Services sind für jeden interessant, der sich auf seine Kernkompetenzen fokussieren möchte."

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein
