Wie die IT Teams zusammenschweisst
Ein Unternehmen sollte mehr als die Summe seiner Teile sein. Damit diese Rechnung aufgeht, muss die Zusammenarbeit unter den Mitarbeitern funktionieren. Was es dafür braucht und welche Rolle aktuelle Trends wie Augmented und Virtual Reality spielen, darüber diskutieren die Experten von Cisco, Comm-Tec, Kilchenmann, Microsoft und Spie ICS.

Welche Anforderungen stellen Kunden heutzutage an ihre Collaboration? Wie greifen Collaboration-Lösungen den zunehmenden Trend in Richtung mobiler Arbeitsplätze auf? Und wie werden AR und VR das Thema Collaboration verändern?
Diese Experten kennen die Antworten:
Niema Nazemi, Cisco: "AR und VR werden die kognitive Collaboration auf die Spitze treiben."
Giuseppe Rizzo, Comm-Tec: "Nicht nur den Arbeitsplatz, auch der Content ist mobil"
Karnan Thavam, Kilchenmann: "Videoconferencing ist dank dem Smartphone nicht länger ein Fremdwort."
Francesco Ferra, Microsoft: "Teamarbeit ist heute komplexer denn je und erfordert sehr viel Abstimmung, Zusammenarbeit und Kommunikation."
Andres Gees, Spie ICS: "Cloud First - da führt kein Weg vorbei!"

Semas IT startet Flatrate-Modell für IT-Services

Deutsches SAP-Beratungshaus expandiert in die Schweiz

BACS schärft Phishing-Sinn von Jugendlichen

Wenn Englisch sogar für Muttersprachler unerklärbar ist

Schweizer KMUs mangelt es an praxistauglichen Cybersecurity-Strategien

Diese strategischen Tech-Trends prägen die kommenden 5 Jahre

Cyberkriminelle nutzen Lücke in Adobe Experience Manager Forms aus

Adecco und Microsoft lancieren KI-Lernprogramm

Deepcloud lanciert Echtzeitprüfung von digitalen Signaturen
