HTC kritisiert Apple scharf
Nach einem gewonnenen Patentstreit feuert HTC Giftpfeile in Richtung Apple.
"Wir sind enttäuscht darüber, dass Apple es noch immer bevorzugt, Wettbewerb im Gerichtssaal statt auf den Märkten auszutragen", hat HTC-Sprecher Andrea Sommer gegenüber Bloomberg verlauten lassen. Dies als Reaktion auf einen Patentstreit, in dem HTC vor einem britischen Gericht gegen Apple als Sieger hervorgegangen ist.
Die Zwei-Finger-Bedienung, multilinguale Keyboards und Entsperr-Funktionen seien nicht über Patente gedeckt, entschied der High Court in London. Der taiwanische Smartphone-Hersteller HTC habe seinen Entsperrmechanismus von iOS abgeschaut, so der Vorwurf von Apple. Das stimme nicht, konterte das Gericht, und schmetterte die Beschwerde von Apple ab. Mehr noch: Drei der vier von Apple vorgebrachten Patente wurden für ungültig erklärt. Das vierte sei zwar gültig, werde aber von HTC nicht verletzt, berichtet The Verge.

DACH-Region verzeichnet die meisten Ransomware-Angriffe

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

BFS lanciert kollaborative Plattform für Spitaldaten

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Just Eat testet autonome Lieferroboter in Zürich

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse

Stapo Zürich setzt auf Voicebot

Absen feiert 25-Jahre-Jubiläum

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz
