Markt für Laserdrucker auf Talfahrt
Distributoren in Westeuropa haben im zweiten Quartal 2017 weniger Laserdrucker verkauft als noch im Vorjahr. In der Schweiz liefen die Geschäfte sogar noch deutlich schlechter.

Laserdrucker haben den westeuropäischen Distributoren im zweiten Quartal des laufenden Jahres keine guten Geschäfte gebracht. Die Anzahl verkaufter Geräte reduzierte sich um 5 Prozent gegenüber der Vergleichsperiode im Vorjahr, wie das Marktforschungsinstitut Context mitteilt.
Die Lage der Feiertage habe zwar zu dem Ergebnis beigetragen. In erster Linie sie das Ergebnis aber auf schwache Geschäfte mit Single-Function-Druckern zurückzuführen. Der einzige Bereich, der nicht schrumpfte, war die Produktkategorie Laser-Multifunktionsdrucker.
Im DACH-Raum entwickelte sich der Markt sogar noch schlechter. Nur Deutschland lag mit einem Absatzrückgang von 3 Prozent über dem Schnitt. In Österreich schrumpfte der Absatz um 11 Prozent, in der Schweiz um 17 Prozent gegenüber dem Vergleichsquartal im Vorjahr.

Bechtle ernennt neuen Vice President

Dell bringt neue Powerscale Nodes heraus

Galaxus eröffnet Store am Bahnhof Winterthur

Gesundheitswesen setzt auf GenAI – trotz Datenschutzbedenken

Update: Samsung erweitert Foldable-Serie um Enterprise Edition

Fachkräftemangel? Nicht mit dieser Rekrutierungstaktik!

Darum braucht Winrar ein dringendes Update

Fünf Erfolgsfaktoren für das Datenökosystem Schweiz

Nvidia und AMD zahlen 15 Prozent ihrer China-Einnahmen an die USA
