VNC und Owncloud bündeln ihre Kräfte
Die Open-Source Softwarehersteller Owncloud und VNC vereinbaren eine strategische Partnerschaft. Durch die Integration der Speicherplattform Owncloud und der Kommunikationsplattform VNClagoon sollen sie eine umfassende Open-Source-Lösung anbieten können.
Die Open-Source Softwarehersteller Owncloud mit Hauptsitz in Nürnberg und VNC mit Hauptsitz in Zug haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Im Rahmen der Partnerschaft koordinieren die Unternehmen die Aktivitäten im Bestands- und Neukundengeschäft, wie sie mitteilen. Die Speicherplattform Owncloud und die Kommunikationsplattform VNClagoon sollen integriert werden. Laut Mitteilung bieten beide Partner damit skalierbare End-to-End-Lösungen für den Business-Bereich an.
Damit stünden Unternehmen umfassende Open-Source-Angebote von europäischen Anbietern zur Verfügung. So sollen sich Unternehmen und Behörden von den Angeboten der grossen US-Anbieter lösen können. Owncloud und VNC bieten ihre Lösungen On-Premises oder in einer europäischen Cloud an.
"VNC und Owncloud verfolgen einen strikten Open-Source-Kurs und grenzen sich mit ihrem Lösungs- und Serviceportfolio von proprietären Software- und Public-Cloud-Anbietern, die nicht den europäischen Datenschutzrichtlinien entsprechen, klar ab", sagt VNC-Geschäftsführerin und -Verwaltungsrätin Andrea Wörrlein.
Kürzlich lancierte VNC eine Whatsapp-Alternative fürs Gesundheitswesen, mehr dazu lesen sie hier.
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
Was Mitarbeitende der Migros Bank am IT-Arbeitsplatz erwarten
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
Intel verzeichnet Milliardengewinn im dritten Quartal 2025