Mobile Mythen & papierlose Prophezeiungen
Das Smartphone ersetzt den Arbeits-PC. Der Drucker verstaubt im papierlosen Büro. Und überhaupt arbeiten alle nur noch unterwegs ... Versprechen gibt es viele. Doch wie sieht der moderne Arbeitsplatz wirklich aus? Darüber sprechen die Experten von Computacenter, Fujitsu, Isolutions, Littlebit und Serverbase.

Welche IT braucht der moderne Arbeitsplatz noch? PC? Laptop? Thin Client? Oder nur noch das Smartphone? Welche Rolle spielen As-a-Service-Angebote wie Workplace- oder Device-as-a-Service in der Schweiz? Und wo stehen wir auf dem Weg zum papierlosen Büro?
Diese Experten kennen die Antworten:
Simone Antonelli, Littlebit: "Der Trend geht klar in Richtung von As-a-Service-Angeboten, meiner Meinung nach nur nicht in der erhofften Geschwindigkeit."
Massimiliano D’Auria, Computacenter: "Virtuell gemanagte Arbeitsplätze sind ein Wachstumsgeschäft."
Roman Feierabend, Isolutions: "Die Vorteile überwiegen. Mit diesem Modell sind grosse Einsparungen bei der IT möglich. Zudem sind die Kosten kalkulierbar."
Donal Greene, Fujitsu: "Workplace-as-a-Service ist kostengünstiger und flexibler als bisherige Modelle."
Stefan Szalai, Serverbase: "Solange Firmen ihre Rechnungen noch per Post versenden oder Bestellungen per Fax tätigen, wird das papierlose Büro nicht Realität werden."

Temenos-CEO tritt per sofort zurück

Enclaive und Swissconomy wollen Schweizer Cloud-Sicherheit gemeinsam stärken

Diese Cybersecurity-Baustellen hat der Bund 2024 angepackt

Warum diese Maus ständig die Weltherrschaft plant

Isolutions bekommt neuen CEO

Die Post testet einen Roboterhund

Supply-Chain-Angriff über Salesloft Drift trifft Security-Branche

Upgreat übergibt Führung nach 30 Jahren in neue Hände

Inventx und 3ap treiben die Digitalisierung der Krankenkassen voran
