Salesforce ernennt neuen Co-CEO
Salesforce ernennt Bret Taylor zum neuen Vice Chair of the Board und Co-CEO. Seit 2019 ist Taylor President und Chief Operating Officer des Unternehmens. Das Board erhält ausserdem zwei weitere Mitglieder.

Bret Taylor ist neuer Vice Chair of the Board und Co-CEO von Salesforce. Davor bekleidete Taylor das Amt des President und Chief Operating Officer (COO) von Salesforce seit 2019. Er ist der erste Co-CEO bei Salesforce seit Keith Block, der diesen Posten im Februar 2020 nach 18 Monaten aufgab.
"Bret ist ein phänomenaler Branchenführer, der massgeblich dazu beigetragen hat, unglaubliche Erfolge für unsere Kunden zu erzielen und Innovationen in unserem Unternehmen voranzutreiben. Er ist seit Jahren mein treuer Freund, und ich könnte nicht glücklicher sein, ihn als Co-CEO begrüssen zu dürfen", so Marc Benioff, Chair und Co-CEO von Salesforce.
Zudem werden laut Mitteilung Laura Alber und Oscar Munoz in den Salesforce-Vorstand erhoben. Alber übernehme das Amt mit sofortiger Wirkung. Sie ist derzeit Präsidentin und CEO des Haushaltswaren- und Lebensmittel-Unternehmens "Williams-Sonoma". 2011 wurde Alber vom Wirtschaftsmagazin "Barron's" in die Liste der Top-CEOs 2021 aufgenommen.
Oscar Munoz, ehemaliger Chairman und CEO von "United Airlines", übernimmt ab dem 1. Januar 2022. Derzeit ist er Mitglied im Verwaltungsrat von CBRE (Coldwell Banker Richard Ellis), Univision und Archer Aviation.
Eine kleine Personalüberraschung gibt es auch bei Twitter. Der CEO Jack Dorsey hat sein Amt mit sofortiger Wirkung abgegeben. Wer seine Nachfolge antritt, erfahren Sie hier.

NTT Data gründet Geschäftseinheit für Microsoft Cloud

Der Bundesrat will die Post weiter digitalisieren

Finanzchefs stecken ein Viertel ihres KI-Budgets in Agenten

QNAP lanciert Lite-Managed-Switch

Kanton Solothurn gründet Geschäftsbereich für Innovation und Technologie

Die Abgründe des George Jetson

Zahl der Brute-Force-Angriffe auf Fortinet nimmt zu

Hacker stehlen Zehntausende Reisedokumente von Hotelgästen in Italien

Rubriks neues Tool macht Fehler von KI-Agenten rückgängig
