KI und Nachhaltigkeit können auch Hand in Hand gehen
Die wachsende Beliebtheit von KI-Tools beflügelt auch das Geschäft mit Rechenzentren (RZ). Aber wie wirkt sich dieser Boom auf die Nachhaltigkeit aus? RZs verbrauchen ja auch ohne KI eine enorme Menge an Strom. Wie grün hiesige RZs sind, sagen Experten von AWS, Digital Realty, Equinix, Green, nLighten, NorthC, Solnet / Data11 und Swisscom.
(Source: apinan / Fotolia.com)
(Source: apinan / Fotolia.com)
Inwiefern hat die Popularität von KI zu einem Boost bei RZ-Dienstleistungen geführt? Führt der KI-Boom zu einer Verschlechterung der Nachhaltigkeit von RZs? Und wie grün sind die RZ in der Schweiz wirklich?
Die Antworten auf diese und weitere Fragen haben:
- Patrik Hofer, NorthC: "KI bietet künftig die Möglichkeit, die Kühlleistung dynamisch und bedarfsgenau anzupassen."
- Silvan Lohri, Swisscom: "Der Bedarf an Rechenleistung steigt kontinuierlich, wenn aktuell auch noch moderat."
- Chad McCarthy, nLighten: "Wichtig ist, Nachhaltigkeit von Anfang an mitzudenken."
- Christoph Schnidrig, AWS: "Wir optimieren kontinuierlich die Energieeffizienz unserer Cloud-Infrastruktur."
- Roger Semprini, Equinix: "KI wird auch eingesetzt, um die Steuerung von RZs zu unterstützen und zu optimieren."
- Marco Stadler, Green: "Moderne RZ bieten eine hohe Energieeffizienz - aber es gibt viele ältere, ineffiziente RZ."
- Ralph Urech, Solnet: "Moderne RZs sind schon effizient und nachhaltig - aus ureigenem ökonomischem Interesse."
- Yves Zischek, Digital Realty: "In der Schweiz ist der KI-Boom noch nicht flächendeckend angekommen."
Sebastian Elben im Podium Arbeitsplatz-IT
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Uhr
"Did you know there's a Tatooine and a Dantooine?!"
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Uhr
SAP-Berater aus Zug
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Uhr
Phishing-Mails
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Uhr
Herbst-Update für Copilot
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Uhr
Neue Cut-off-Zeit für Next-Day-Delivery
Brack Alltron liefert neu günstiger und schneller
Uhr
Integration des "Kontera AI Agent"
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Uhr
Smart Energy Party 2025
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Uhr
Digitalswitzerland Forum 2025
Die Schweiz positioniert sich für die digitale Zukunft
Uhr
Für kürzere Entscheidungswege
Meta streicht rund 600 Stellen in KI-Abteilung
Uhr
Webcode
f26DEWbQ